Herbstcheck
Bildnachweis

Unser Werkstatt-Tipp

Jetzt Herbst-Check buchen: Wir prüfen dein Fahrrad auf Licht, Bremsen, Antrieb, Akku und Reifendruck – damit du sicher und sorglos durch die dunkle Jahreszeit kommst. Vereinbare jetzt einen Termin in Kronshagen oder Gettorf!

Wetterfest anrufen!

Regen. Wind. Herbstcheck

25.08.25

Herbstcheck? Der Sommer verabschiedet sich langsam und die ersten Herbsttage ziehen über Schleswig-Holstein, die Blätter der Bäume verfärben sich. Also, alles wie immer. Allerdings: Für viele Radfahrer bedeutet das: Regen, Wind und rutschige Straßen. Doch keine Sorge – mit den richtigen Tipps und ein paar cleveren Handgriffen bleibt dein Fahrrad auch im Herbst zuverlässig und sicher. Wir zeigen dir, wie du dein Rad wetterfest machst und welche Services wir dir dafür anbieten.

Warum Wetterschutz so wichtig ist

Feuchtigkeit und Kälte setzen deinem Fahrrad stärker zu, als man denkt. Das Eindringen von Regenwasser in Kette, Schaltung und Lager führt zu Rost und einer schnelleren Abnutzung. Um diesen Problemen vorzubeugen, solltest du dein Fahrrad regelmäßig überprüfen. Laub, Sand und Schmutz tragen ebenfalls zur Abnutzung bei und können gefährliche Situationen verursachen. Eine gründliche Vorbereitung deines Rades kann nicht nur Geld für Reparaturen sparen, sondern auch deine Sicherheit im Straßenverkehr erheblich erhöhen.

Basis-Tipps für den Herbstcheck

  • Schutzbleche montieren: Schutzbleche sind eine der einfachsten Lösungen gegen nasse Kleidung und Spritzwasser. Sie sind unerlässlich für Pendler, die bei jedem Wetter trocken an ihr Ziel kommen möchten. Zudem schützen sie dein Fahrrad vor Schmutz, was die Lebensdauer der Komponenten erhöht. Wir bieten verschiedene Modelle an, die zu deinem Rad passen.
  • Schutzbleche montieren: Sie sind die einfachste und effektivste Lösung gegen nasse Kleidung und Spritzwasser. Besonders praktisch für Pendler, die morgens trocken im Büro ankommen möchten. Wir rüsten dein Rad gerne nach.
  • Rostschutz auftragen: Ein effektives Öl oder Spray schützt Schrauben, Kette und Antriebsteile vor Korrosion. Das Auftragen sollte regelmäßig erfolgen, insbesondere vor der kalten Jahreszeit, um sicherzustellen, dass alle Teile gut geschützt sind. Unser Team hilft dir gerne, die passenden Produkte zu finden und zeigt dir die richtige Anwendung.
  • Sattelschutz nutzen: Ein wasserfester Überzug ist eine einfache und kostengünstige Maßnahme, um zu verhindern, dass du nach einem Regenschauer auf einen nassen Sattel sitzt. Diese kleinen Helfer sind unkompliziert in der Handhabung und verlängern die Lebensdauer deines Sattels.
  • Fahrradgarage oder Hülle: Wenn dein Rad draußen steht, schützt eine wasserabweisende Hülle vor Regen und Schmutz. Diese Investition schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern hilft auch, das Fahrrad vor Diebstahl zu sichern. Viele Modelle sind leicht und gut zu handhaben, sodass dein Rad immer gut geschützt ist.

Extra wichtig für E-Bikes

E-Bikes sind besonders empfindlich gegenüber Nässe und Kälte. Daher solltest du ihre Pflege ernst nehmen: Bewahre den Akku bei Zimmertemperatur auf und halte ihn trocken. Achte darauf, die Kontakte regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Ein geplanter Einsatz deines E-Bikes im Herbst ist wichtig, um sicherzustellen, dass du genug Reichweite hast.

  • Akku richtig lagern: Lade ihn bei Zimmertemperatur und lagere ihn trocken, wenn du längere Zeit nicht fährst.
  • Kontakte schützen: Ladebuchsen und Kontakte regelmäßig reinigen und mit speziellem Kontaktmittel behandeln.
  • Reichweite beachten: Kälte reduziert die Akku-Leistung. Plane deine Touren im Herbst mit etwas Reserve ein.

Beleuchtung & Sicherheit im Herbst

Die Tage werden kürzer, das Wetter unberechenbarer – gute Beleuchtung ist jetzt unerlässlich. Moderne LED-Systeme bieten nicht nur starke Helligkeit, sondern auch Funktionen wie Tagfahrlicht und Energiesparmodi. Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Beleuchtung und stelle sicher, dass alle Komponenten funktionieren. Reflektoren an Reifen und Speichen sowie reflektierende Westen können zusätzlich deine Sicherheit erhöhen.

Herbstliche Pflege-Routine

Regelmäßige kleine Handgriffe verlängern die Lebensdauer deines Fahrrads deutlich: Nach jeder Fahrt bei Regen solltest du dein Fahrrad abtrocknen, insbesondere die Kette. Einmal pro Woche empfiehlt es sich, die Kette nachzölen und die Bremsen auf Verschmutzungen zu überprüfen. Diese Routine ist entscheidend für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb deines Rades.

  1. Nach jeder Regenfahrt: Kurz mit einem Tuch abwischen, besonders die Kette.
  2. Einmal wöchentlich: Kette nachölen, Bremsen auf Verschmutzung kontrollieren.
  3. Einmal im Monat: Reifenprofil und Luftdruck prüfen. Gerade bei Nässe ist ein gutes Profil entscheidend.

Unser Werkstatt-Service für dich

In unseren Filialen in Kronshagen und Gettorf bieten wir unseren speziellen Herbstcheck an, damit dein Rad bestens auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Unser Team führt eine umfassende Inspektion durch und gibt dir hilfreiche Tipps zur Pflege und Wartung. Wir kümmern uns um alle Aspekte deines Fahrrads, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, in denen du lernst, einfache Wartungsarbeiten selbst durchzuführen. Diese Fähigkeiten sind wertvoll, um dein Fahrrad in gutem Zustand zu halten und Probleme frühzeitig zu erkennen.

  • Kompletter Wettercheck – Reinigung, Schmierung, Kontrolle aller Lager und beweglichen Teile
  • Beleuchtungsservice – Prüfung deiner Lichtanlage, Einbau moderner LED-Sets, Batterie- oder Nabendynamo-Lösungen
  • Bremsen-Check – besonders wichtig bei Nässe! Wir stellen Bremsen nach oder erneuern Beläge.
  • E-Bike-Inspektion – Diagnose deines Akkus, Software-Updates und Funktionskontrolle der Elektronik

Herbstcheck

Fazit – Herbstcheck

Herbstcheck suiMit der richtigen Pflege und ein paar cleveren Helfern wird dein Fahrrad herbstfest – und du bleibst sicher und entspannt unterwegs. Ob Schutzbleche, Beleuchtung oder E-Bike-Check: Wir bei s und v Fahrräder sorgen dafür, dass du den Herbst auf zwei Rädern genießen kannst. Komm vorbei in Kronshagen oder Gettorf – wir machen dein Rad fit für jede Wetterlage und geben dir die besten Tipps für deinen Herbstcheck!

s und v Fahrräder Herbstcheck – wir machen dein Rad herbstfest!
www.suv-fahrraeder.de

Ein hilfreicher Artikel des ADFC zum Thema Beleuchtung und allgemeines zum Herbstcheck!

Für weitere Tipps und Informationen rund um die Fahrradpflege und Sicherheit im Herbst, besuche regelmäßig unseren Blog. Unsere Artikel bieten wertvolle Ratschläge und neue Einblicke, damit du dein Fahrrad optimal betreuen und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen kannst.

weitere beiträge