Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Bildnachweis

Sichtbarkeit im Straßenverkehr

22.09.25

Sichtbarkeit im Straßenverkehr: Wenn es morgens später hell wird und abends früher dunkel, ist gute Sichtbarkeit das A und O – besonders für Kinder, Pendler und Alltagsradler. In Kiel und Umgebung wird’s ab Mitte September oft neblig und nass. Deshalb: Besser gesehen werden, statt übersehen werden!

Unsere 7 Favoriten für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr:

  1. LED-Licht mit Tagfahrfunktion: Dauerhaft sichtbar – auch am Tag!
  2. Reflektierende Speichensticks: Schnell montiert, hohe Wirkung im Dunkeln
  3. Rückstrahler für Anhänger & Kindersitze: Gerade für Familien ein Muss
  4. Signalwesten für Kinder & Erwachsene: Leicht, günstig und unglaublich wirksam
  5. Rucksäcke & Taschen mit Reflexstreifen: Sichtbar auf Schulterhöhe
  6. Pedal-Reflektoren: Häufig vergessen – aber gesetzlich vorgeschrieben!
  7. Helme mit integriertem Licht: Für urbane Radler eine stylische Lösung

Warum das so wichtig ist? Weil gute Sichtbarkeit Leben retten kann – deins und das anderer. Gerade bei Regen, Dämmerung oder Gegenlicht erkennen Autofahrer Radfahrende oft erst im letzten Moment. Kinder, Fußgänger, ältere Menschen oder andere Radfahrer verlassen sich darauf, dass du rechtzeitig gesehen wirst – und selbst sie rechtzeitig erkennst.

Mach dein Fahrrad zur Lichtquelle auf zwei Rädern – für dich und für alle, die mit dir unterwegs sind. Sichtbarkeit ist keine Nebensache, sondern aktive Verkehrssicherheit. Wer im Dunkeln strahlt, schützt nicht nur sich selbst, sondern hilft auch anderen, sicher durch den Straßenverkehr zu kommen.

weitere beiträge